Klassischerweise besteht ein Golfschläger aus Schlägerkopf, Schaft und Griff. An der Oberseite des Schlägerkopfes befindet sich das Hosel. Schaft und Kopf sind dabei mit einem Klebstoff verbunden. Der Griff wird mit einem Doppelklebeband befestigt. Auch das Isolierband am Griff ist wichtig für die Handgröße des Spielers.
Die Schlagfläche beinhaltet noch Rillen, die Grooves genannt werden.
Als typische Golfschläger gelten das Holz 1( Driver), Holz 3 ( Fairwayholz), Hybrid/ Rescue 22°, Eisen 3-9, Pitching Wedge, Sand Wedge, Lob Wedge und Putter.
Die Hölzer werden meistens für den Abschlag verwendet oder für den Fairway. Der Schlägerkopf ist dabei groß und binnenförmig. Außerdem sind sie innen hohl.
Das Holz wird meistens für den Abschlag verwendet, da die große Schlagfläche es erleichtert den Ball weit genug in die nähe des Loches zu bringen. Das Volumen des Kopfes erleichtert es den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern und das sorgt für eine ansteigende Flugkurve.
Der Driver wird meistens nur für Abschläge verwendet. Das Fairwayholz nutzt man eher für lange Schläge. Hybrid/ Rescue 22° Schläger bilden eine Mischung aus Holz- und Eisenschläger. Sie werden meistens als Ersatz genommen. Die Bauform entspricht mehr dem Holz und Material, Schaftlänge ähneln dem Eisen. Somit ist der Hybrid/ Rescue 22° Schläger ein sehr guter Kompromiss, denn er schafft die Länge eines Holzes und die Genauigkeit des Eisens.
Das Eisen wird hingegen mehr für mittellange Schläge benutzt und garantiert eine bessere Ballkontrolle Pitching Schläger werden für Annäherungsschläge genommen und Sand Wedges nimmt man für Schläge aus Sandburgen.
Lob Wedge ermöglichen kurze und hohe Schläge. Den Putter nimmt man ausschließlich für das Spiel auf dem Grünen.
Die Schläger müssen optimal zur Körpergröße passen und eine optimale Schaftlänge ist unerlässlich. Diese misst man aufgrund des Abstandes zwischen Handgelenk und Boden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.